top of page
iStock-1494822381.jpg

Besser Sterben, Besser Abschied nehmen, Besser Trauern

Besser Sterben, Besser Abschied nehmen, Besser Trauern

Wir

Portrait Fotografie von Diana Müller

Diana Müller

Diana Müller ist Schauspielerin und Trauerbegleiterin aus Hamburg. 

 

Neben ihrer Obsession zu Kaffee, liebt sie es Gefühlen eine Bühne zu geben und ihnen Ausdruck zu verleihen, ob in Gruppen oder in Einzelsessions auf deiner ganz eigenen Trauerbühne. Gefühlen mit all ihren Nuancen liebevoll zu begegnen und zu verstehen sind ihre große Leidenschaft und ihr Fachgebiet. 

 

In ihrem früheren Leben hat sie als Krankenschwester unter anderem im Kinderhospiz Sternenbrücke gearbeitet und war als Schauspielerin am Münchner Theater für Kinder tätig.

So sieht ihr Abschied aus:  

Im Grünen, mit Blumen, die an Konfetti erinnern, guten Geschichten zu bester Musik - eine Playlist von meinen Liebsten zu denen wir getanzt, gelacht, geweint und lauthals im Auto gesungen haben - Tanzen erwünscht. Cheers to a life well felt!

Was sie sich wünscht:

Ich wünsche mir Offenheit und Aufklärung im Umgang mit dem Thema Tod und Trauer mit der Erlaubnis, dass alle Gefühlswelten willkommen sind und wir ihnen ehrlich und verständnisvoll begegnen. Vor allem aber, eine Bühne für Kinder und Jugendliche schaffen, damit auch ihre Trauer einen Raum findet und sie aktiv einbezogen werden.

Portrait Fotografie von Kristin Schall

Kristin Schall

Kristin hat es schon immer geliebt, über die existenziellen Fragen des Lebens (und Sterbens) zu philosophieren.

Nach ersten beruflichen Stationen im Bildungsbereich kam der Umbruch. Es folgten lehrreiche Jahre im alternativen Bestattungshaus in Berlin und eine frische Selbstständigkeit als Trauerbegleiterin mit Rumis Place. Ihr Herz schlägt dafür, Menschen individuell in ihren Abschiedsprozessen zu begleiten.

So sieht ihr Abschied aus:  

Auf der Feier im Grünen läuft Erobique und Jaques Palmingers: „Wann strahlst du?“.

Was sie sich wünscht:

Dass wir uns so von unseren Toten verabschieden können, wie wir das wollen (Friedhofszwang abschaffen!). Und dass wir uns nicht mehr entschuldigen, wenn uns vor jemandem Tränen kommen.

Portrait Fotografie von Christina Haan

Christina Haan

Christina ist als Begleiterin für die Themen Sterben, Bestatten und Trauern querbeet unterwegs.

Neben einer Ausbildung zur Hospiz- und Trauerbegleiterin war sie zwei Jahre in einem traditionellen Bestattungshaus tätig. Gerade macht sie eine Weiterbildung zur Sterbeamme. 

Aktuell leitet sie ein Trauergruppencafé, ist im Hospizdienst tätig, hält auch mal einen Workshop auf einem  Festival zum Thema Bestatten und Sterben und hat einen Spleen für Excel-Tabellen

In ihrem ersten Berufsleben war Christina ein paar Jahre in der Immobilien- / Baubrache tätig.

So sieht ihr Abschied aus: 

Mindestens ein schlechter Witz, lecker Essen und Trinken für alle (die letzte Runde geht auf mich), kein einziges klischeehaftes „das-macht-man-so-Ritual“, sonst komm ich zurück

Was sie sich wünscht:

Dass es normal wird die Themen Sterben, Bestatten und Trauern spätestens im Kindergarten zu thematisieren und ihnen mit einer klaren, kreativen und humorvollen Sprache zu begegnen.

Portrait Fotografie von unserem Deathucation Hund Pablo Jesus Wurzelpeter

Pablo Jesus Wurzelpeter

Pablo ist bei Deathucation im Marketing tätig und ausschließlich dafür zuständig, durch sein niedliches Aussehen Aufmerksamkeit zu erregen.

Ehrenamtlich engagiert er sich als Trauerbegleiter für Kinder und Erwachsene.

bottom of page